Hell, hoch und ganz und gar einzigartig: In der Waschkaue erwartet sie eine einzigartige Location, in der man sich auch heute noch der Bergbau-Vergangenheit ganz nahe fühlt. Feiern Sie zwischen den ehemaligen Duschbänken der Koker unter einem Himmel voller Kauekörbe.
Die Waschkaue der Kokerei Hansa in Dortmund ist ein beeindruckendes Beispiel für den industriellen Charme des Ruhrgebiets und wird heute als einzigartige Eventlocation genutzt. Ursprünglich diente die Waschkaue den Arbeitern der Kokerei Hansa als Umkleideraum. Hier zogen die Koker ihre Arbeitskleidung an und deponierten ihre saubere Kleidung in dem Kauekörben, die an der Decke aufgehängt wurden, um sie vor Schmutz und Diebstahl zu schützen. Diese sind auch heute noch zu sehen.
Die Kokerei Hansa, die 1928 in Betrieb genommen wurde, war ein zentraler Bestandteil der Kohle- und Stahlindustrie im Ruhrgebiet. Nach ihrer Stilllegung im Jahr 1992 verfielen die Gebäude zunächst, bis das Areal im Rahmen umfangreicher Sanierungsmaßnahmen als Industriedenkmal erhalten und für neue Zwecke nutzbar gemacht wurde.
Heute ist die Waschkaue ein eindrucksvoller Veranstaltungsort, der mit seinem authentischen Industriecharme eine besondere Atmosphäre für Events wie Hochzeiten, Firmenfeiern und Kulturveranstaltungen bietet. Die Kombination aus historischer Bausubstanz und modernem Veranstaltungskonzept macht die Location zu einem beliebten Ort für verschiedenste Events und zeigt die erfolgreiche Transformation der ehemaligen Industrieanlage in einen lebendigen Kultur- und Veranstaltungsort in Dortmund.
Facts
Waschkaue
Fläche(n)
200m²Besonderheiten
Zur Location gehören zwei 70qm große Nebenräume, die z.B. für ein Catering oder eine Garderobe genutzt werden können.Kapazität
max. 200 PersonenBarrierefreiheit
Zugang komplett barrierefrei, Behinderten-WCsTop-Location für:
HochzeitenJubiläen
Firmenevents