Direkt zum Inhalt der Seite springen

dinner&co | Salzlager

Übersicht Locations

Salzlager

auf der der Kokerei Hansa

Das Salzlager ist die Location für die ganz großen Events: Theater, Konzert, Tanz, Firmenjubiläum, Convention oder Konferenz – für all dies und noch viel mehr bietet diese denkmalgeschützte Halle mehr als genug Platz und bringt die dazugehörige Veranstaltungsausstattung gleich mit. Ergänzt wird die Haupthalle dabei von dem großzügigen Foyer in der Salzfabrik mit seiner markanten runden Theke und der angrenzenden Lounge mit spektakulärem Blick auf die Industrienaturkulisse der Kokerei Hansa.

Das Salzlager der Kokerei Hansa in Dortmund ist heute eine beeindruckende Eventlocation, die einen einzigartigen historischen Charme mit moderner Nutzung verbindet. Ursprünglich war das Salzlager Teil der großindustriellen Anlage der Kokerei Hansa, die 1928 ihren Betrieb aufnahm und über viele Jahrzehnte eine zentrale Rolle in der Kohleverarbeitung spielte. In der Kokerei wurden große Mengen Kohle zu Koks verarbeitet, der für die Stahlproduktion unerlässlich war. Dabei fielen als Nebenprodukt auch verschiedene Chemikalien an, darunter Ammoniak und Teer, die weiterverarbeitet wurden. Das Salzlager diente zur Lagerung von Salzen, die in der chemischen Verarbeitung verwendet wurden.

Mit der Stilllegung der Kokerei im Jahr 1992 endete der industrielle Betrieb, und das Gelände verfiel zunächst. Doch Dank umfangreicher Sanierungsmaßnahmen durch die Stiftung Industriekultur ist das Salzlager heute eine stilvolle Location für Events und wird für Veranstaltungen wie Abibälle, Firmenfeiern und Hochzeiten genutzt.. Der raue industrielle Charme, kombiniert mit modernem Eventdesign, macht das Salzlager zu einem gefragten Veranstaltungsort in Dortmund, der die Geschichte des Ruhrgebiets eindrucksvoll widerspiegelt und gleichzeitig Raum für neue Erlebnisse bietet.

salzlager
salzlager
salzlager

Facts

Salzlager

X

Standort

Emscherallee 11
44369 Dortmund
Anfahrt

Fläche(n)

2700m²

Besonderheiten

Zur Location gehört ebenfalls das großzügige Foyer in der Salzfabrik sowie eine Lounge mit spektakulärer Aussicht, sowie weitere moderne Anbaute für den Service und die Künstlergarderoben.

Kapazität

max. 1200 Personen

Barrierefreiheit

Zugang komplett barrierefrei, Behinderten-WCs

Top-Location für:

Konferenzen
Firmenevents
Große Privatveranstaltungen
Industrie Denkmal Stiftung Industrie Denkmal Stiftung
Industrie Denkmal Stiftung Industrie Denkmal Stiftung

In enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur!
Mehr erfahren


Anfrage

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Bitte prüfen Sie dieses Feld
Bitte prüfen Sie dieses Feld
Bitte prüfen Sie dieses Feld
Bitte prüfen Sie dieses Feld
Bitte prüfen Sie dieses Feld
Bitte prüfen Sie dieses Feld
Bitte prüfen Sie dieses Feld
Bitte prüfen Sie dieses Feld

Für welche Art Catering interessieren Sie sich?

Für welche Art Catering interessieren Sie sich?